Wie funktioniert TRE®?
Die Übungen vieler anderer Methoden dienen oftmals dazu, nur oberflächliche Verkrampfungen zu lockern. Dies genügt nicht bei tiefer liegenden Spannungen, welche im Zusammenhang mit Traumata entstanden sind.
Die einfachen und schmerzlosen TRE Übungen sind dazu da, tiefe und chronische Verspannungen zu lösen, die durch Stress, schweren Schock oder Traumata entstanden sind. Durch die TRE Übungen wird ein natürlicher Zitter-Mechanismus des Körpers herbeigeführt, um genau diese Verkrampfungen zu lösen. Dabei entspannen sich die Muskeln und das Bindegewebe (Faszien). Der Organismus aktiviert seine Selbstheilungskräfte und ist in der Lage die Belastungen loszulassen.
Verbesserungen können auftreten bei:
- Rückenschmerzen
- Verspannungen
- Bewegungseinschränkungen
- Kopfschmerzen / Migräne
- Bluthochdruck
- Ängsten, Schock und Trauma
- Schlafproblemen
- Burnout
- Emotionalen Schwankungen
- Chronische Erkrankungen
Prozessbegleitung
Einzelsitzung oder Gruppenlektion
Die TRE Übungen sind einfach zu erlernen und können je nachdem an Körper und Beweglichkeit angepasst werden. Sie benötigen dazu nur bequeme Kleidung. Gymnastikmatten sind vorhanden.
Unter Anleitung werden Sie in die TRE Übungen eingeführt und eine Zeit lang begleitet. Danach können Sie die Übungen sicher und selbständig zu Hause anwenden.