Anwendungsbereiche von TRE®
Wer aufgewühlt oder überfordert ist, der zittert.
Sie haben sicher auch schon vor Wut gebebt oder vor Angst geschlottert. Infolge unserer Überbetonung des Denkens unterdrücken die meisten diesen von der Natur vorgesehenen Schüttel-Mechanismus und halten damit die entstandene Anspannung in den Muskeln fest. So können weit zurückliegende Ereignisse die Gesundheit weiter belasten und die Lebensfreude verringern. Wird dieser heilende Schüttelprozess, auch neurogener Tremor genannt, durch die TRE Übungen bewusst wieder hergestellt, kann dieses Zuviel an Spannung nachträglich losgelassen werden. Die wesentliche Bedeutung dieses körpereigenen Angst- und Stress lösenden Selbstheilungs-Mechanismus wird erst jetzt langsam erkannt.
Traumatisierte Menschen entwickeln meist eine leicht gebückte Körperhaltung, da das Erlebte sich im Körper festsetzt. Man muss nicht einmal ein Trauma erlebt haben, sondern auch lange andauernde Stresssituationen führen dazu. Die Spannungs- und Traumalösenden Übungen helfen dabei diese chronischen Spannungen loszulassen und zwar sachte und kontrolliert, so dass sich der Körper wieder aufrichten kann. Da dieser Schüttel-Mechanismus der Muskeln Teil unseres natürlichen Verhaltens als Mensch ist, kann jeder von TRE profitieren.
Ihr Nutzen
- Traumabewältigung
- Besserer Schlaf
- Weniger Stress und Angst
- Weniger Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
- Weniger Sorgen während chronischen Krankheiten
- Weniger Ärger und Überreaktionen
- Bessere Beziehungen mit Mitarbeitern und in der Familie
- Erhöhung der Elastizität des Körpers
- Mehr Offenheit und Optimismus