2.
April
Vegetarismus und Spiritualität. Teil 1
- PranicKolkata / Jolanda Riesen
Wenn Sie sich insbesondere die östlichen Traditionen (wie Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus) anschauen, scheint es weitgehend Übereinstimmung darüber zu geben, dass es besser ist, Vegetarier zu sein. Aber was ist der Zusammenhang zwischen Ernährung und spiritueller Entwicklung? Ist dies eine Richtlinie, die auf Tatsachen basiert, oder ist dies nur Aberglaube?
Ernährung und Prana: Die Basis von Pranic Healing ist das Konzept von Energie oder Prana. Es gibt drei Hauptquellen von Prana, nämlich die Sonne, die Luft und die Erde. Neben den Primärquellen gibt es auch Sekundärquellen von Prana. Dazu gehören unter anderem Lebensmittel, Wasser, Pflanzen und Bäume. Als Lebewesen brauchen wir eine ständige Zufuhr von frischem Prana, um eine gute Gesundheit zu erhalten. Einer der verschiedenen Wege Prana zu beziehen, ist via Nahrung und Wasser.
Die Ernährung ist aus chemischer Sicht wissenschaftlich genaustens untersucht (Proteine, Kohlenhydrate, Zucker, Mineralien, Fette, Aminosäuren und Vitamine). Jedoch ist sich die Wissenschaft bis jetzt der Existenz von Prana nicht bewusst. Daher wurde die Ernährung nicht umfassend unter dem Gesichtspunkt von Prana oder der in Nahrungsmitteln enthaltenen Energie und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper untersucht.
Laut Master Choa Kok Sui gibt es einen grossen Zusammenhang zwischen Ernährung und Prana. Er wies ausdrücklich darauf hin, dass konservierte Lebensmittel im Vergleich zu frischen Lebensmitteln mehr oder weniger die gleiche Menge an Proteinen, Kohlenhydraten und anderen Chemikalien enthalten, aber frische Lebensmittel definitiv nahrhafter sind als konservierte Lebensmittel, da sie mehr Prana enthalten. Das gleiche Prinzip gilt auch für synthetische und natürliche Vitamine. Natürliche Vitamine sind wirksamer oder wirksamer als synthetische Vitamine, da die natürlichen Vitamine mehr Prana enthalten.
Aus energetischer Sicht betrachtet, besteht die Ernährung aus der Menge an Prana (und den in Lebensmitteln enthaltenen Pranafarben) und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Dies gilt auch für nicht-vegetarische Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel und Fisch.
Prana und nicht-vegetarisches Essen: Pranic Healing wurde mit Hilfe von hochqualifizierten Hellsehern entwickelt. Beim betrachten von Fleisch wurde beobachtet, dass dieses voller "schmutziger" Energie ist (hellseherisch erscheint diese Energie als graurote Farbe).
Warum ist das so? Insbesondere der Verderb von Fleisch tritt aufgrund von Bakterien und Pilzen, die vom Tier selbst getragen werden, innerhalb von Stunden auf. Im Gegensatz dazu bleiben Obst und Gemüse länger frisch. Daher ist die Energie jeder nicht-vegetarischen Nahrung im Vergleich zu vegetarischer Nahrung an sich gröber und schmutziger, da der Zerfall von Fleisch fast unmittelbar nach dem Töten des Tieres einsetzt.
Aus Sicht von Pranic-Heilung muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass schmutzige Energie Blockaden im Körper verursacht. Schmutzige Energie kann den Energiefluss verlangsamen, Stauungen und dadurch Schmerzen im Körper verursachen. Wenn Sie Fleisch essen, nehmen Sie schmutzige Energien in Ihr System auf. Dies ist ein offensichtlicher Grund dafür, warum das Entfernen von Fleisch aus der Ernährung schnell und leicht zu einer Verbesserung des Prana-Flusses durch den Körper führt.
Energetisch gesehen sind Schweinefleisch, Aal und Wels die schmutzigsten und Master Choa Kok Sui empfahl, dass mindestens diese drei vollständig aus unserer Ernährung entfernt werden.
Mehr darüber in Teil 2.